Lagertechnologien

Effizienz, Sicherheit und Innovation unter einem Dach
Moderne Lagertechnologien sind der Schlüssel zu effizienten, sicheren und nachhaltigen Logistikprozessen. In einer Branche, die durch hohe Dynamik, steigende Kundenerwartungen und Kostendruck geprägt ist, sind innovative Lösungen entscheidend, um Lagerkapazitäten optimal zu nutzen, die Prozesse zu automatisieren und menschliche Fehlerquellen zu minimieren.
Durch den gezielten Einsatz neuester Technologien lassen sich Warenbewegungen in Echtzeit überwachen, Bestände präzise verwalten und sämtliche Abläufe nahtlos in die digitale Lieferkette integrieren. Automatisierte Systeme steigern nicht nur die Produktivität, sondern reduzieren auch Risiken für Mensch und Material, was besonders in der Gefahrstofflogistik von höchster Bedeutung ist. Zudem ermöglichen moderne, IT-gestützte Lagerlösungen eine hohe Datenverfügbarkeit und Transparenz, was eine bessere Planung und Steuerung der gesamten Lagerlogistik erlaubt.
Bei der Wilhelm Hammesfahr GmbH & Co. KG setzen wir als Unternehmen gezielt auf neueste Technologien, die wir kontinuierlich erproben und in unsere Prozesse integrieren. Unser Anspruch ist es, als Vorreiter der Branche innovative Lagertechnologien zu nutzen – für maximale Effizienz, zertifizierte Sicherheit und die Flexibilität, die unsere Kunden für ihren Erfolg benötigen. Dafür investieren wir laufend in zukunftsweisende Lösungen wie die Digitalisierung und nachhaltige Systeme, um unser Lager kontinuierlich weiterzuentwickeln und optimal auf die Anforderungen der modernen Logistik vorbereitet zu sein.

Vollautomatisches Hochregallager
Unser vollautomatisches Hochregallager setzt Maßstäbe in der modernen Lagerlogistik. Durch den Einsatz innovativer Automatisierungstechnologien bieten wir Ihnen maximale Effizienz, Sicherheit und Präzision bei der Lagerung und Verwaltung Ihrer Waren.
Optimale Nutzung von Lagerfläche und Ressourcen
Mit 80.000 Palettenstellplätzen auf 70.000 m² Lagerfläche nutzen wir den verfügbaren Raum optimal aus. Unser Hochregallager ermöglicht eine vertikale Lagerung, die nicht nur Platz spart, sondern auch eine schnelle und strukturierte Warenbewegung gewährleistet.
Automatisierte Prozesse für mehr Effizienz
Dank modernster Fördertechnik und Regalbediengeräte erfolgt die Ein- und Auslagerung der Waren vollautomatisch. Dies führt zu:
Schnelleren Umschlagzeiten
Minimierung von Fehlern durch präzise Steuerungssysteme
Reduzierung manueller Eingriffe für mehr Arbeitssicherheit
Nahtlose Integration in bestehende Supply-Chain-Prozesse
Maximale Sicherheit für Ihre Waren
Unser Hochregallager ist mit modernsten VdS-zertifizierten Brand- und Einbruchmeldeanlagen ausgestattet. Zusätzlich ist es zugelassen für die Lagerung von Gefahrstoffen und wassergefährdenden Stoffen gemäß den Vorgaben des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG).
Ideal für verschiedene Branchen
Chemikalien & Gefahrstoffe
FMCG - Fast Moving Consumer Goods (Körperpflege, Wasch- und Reinigungsmittel, Hygiene etc.)
Lebensmittel & Getränke
Pharmazeutische Produkte
Durch die Kombination aus intelligenter Lagerverwaltung, Automatisierung und höchsten Sicherheitsstandards bieten wir eine leistungsfähige Lösung für Unternehmen, die ihre Logistikprozesse optimieren möchten.

Enabling-Technologies – Grundlage der digitalen Transformation in der Logistik
Um moderne Logistikprozesse effizient, flexibel und skalierbar zu gestalten, setzen wir auf sogenannte Enabling Technologies. Diese bilden die Grundlage für automatisierte Abläufe und maximale Prozesssicherheit in der Lagerlogistik.
In unserem Order-Distribution-System, das wir gemeinsam mit unseren Technologiepartnern entwickelt haben, setzen wir auf modernste Enabling-Technologies, um die Effizienz und Präzision in der Lagerlogistik zu maximieren.
Innovative Lösungen für eine fehlerfreie Kommissionierung
Unsere Technologien ermöglichen eine intuitive, schnelle und fehlerfreie Auftragsabwicklung. Mitarbeitende werden visuell, akustisch oder digital geführt – das senkt Fehlerquoten, verkürzt Durchlaufzeiten und verbessert zugleich Produktivität und Ergonomie.:
Pick-by-Light
Visuelle Lichtsignale und Displays leiten Mitarbeiter gezielt zu den richtigen Artikeln und reduzieren Suchzeiten.
Pick-by-Vision
Augmented-Reality-Brillen zeigen Kommissionierinformationen direkt im Sichtfeld an, wodurch Arbeitsabläufe beschleunigt werden.
Pick-by-Scan
Handscanner ermöglichen eine direkte Erfassung und Verifizierung der gepickten Artikel in Echtzeit.
Move-by-Voice
Sprachgesteuerte Anweisungen sorgen für eine freihändige und effiziente Kommissionierung, wodurch Fehler minimiert werden.
Durch den Einsatz dieser intelligenten Technologien in unserem Lager steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern verbessern auch die Qualität und Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung – für eine zukunftsorientierte und leistungsstarke Logistik!
Gleisanschluss und Railport
Unser hauseigener Gleisanschluss mit im Lager integriertem Railport an unserem Standort Monheim bietet eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Alternative zum klassischen Straßentransport. Diese Infrastruktur ermöglicht eine umweltfreundliche, hocheffiziente und kostensparende Abwicklung Ihrer Warenströme und ist ein zentraler Baustein unserer Transportlogistik. Durch die direkte Inhouse-Schienenanbindung kann Ihre Ware ohne zusätzlichen, zeit- und kostenintensiven Umschlag im Freien direkt im Lager be- und entladen werden. Das verkürzt die Prozesszeiten, reduziert den Lkw-Verkehr auf der letzten Meile und beschleunigt die Abwicklung großer Warenmengen ganz erheblich.
Für unsere Kunden bedeutet das eine Fülle an Vorteilen: absolut zuverlässige und planbare Transportzeiten (unabhängig von Staus oder Fahrverboten), geringere Kosten im Vor- und Nachlauf sowie eine nachweislich nachhaltige Alternative. Als Teil unserer intermodalen Logistiklösungen kombinieren wir die Stärken der Schiene intelligent mit anderen Verkehrsträgern und schaffen so einen optimierten und umweltbewussten Warenfluss.
Intermodaler Transport für maximale Flexibilität
Durch die direkte Anbindung an das Schienennetz kombinieren wir verschiedene Transportwege – Schiene, Straße und Lagerlogistik – nahtlos miteinander. So profitieren Sie von:
Schnellen Umschlagzeiten zwischen Schiene und Lager
Reduzierten Transportkosten durch Großladungskapazitäten
Direktem Zugang zu europäischen und internationalen Bahnverbindungen
Pünktlichen und umweltfreundlichen Lieferungen
Geringere Transportschäden als auf der Straße
Nachhaltigkeit durch Schienentransport
Der Transport auf der Schiene verursacht bis zu 80% weniger CO₂-Emissionen als der Lkw-Transport. Mit unserem Railport setzen wir auf Green Logistics und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Lieferketten nachhaltiger zu gestalten.
Unser Railport ist ideal für große Warenmengen, Gefahrstoffe und Industrieprodukte, die effizient und sicher über weite Distanzen transportiert werden müssen.

Sicherheit und Flexibilität für höchste Lagerstandards
Unser Lager erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität für individuelle Logistiklösungen.
Maximale Sicherheit rund um die Uhr
Unsere VdS-zertifizierten Einbruchmeldeanlagen sind direkt an einen Wachdienst aufgeschaltet, während VdS-Brandmeldeanlagen für eine sofortige Alarmierung der Feuerwehr sorgen. So gewährleisten wir einen umfassenden Schutz Ihrer Waren.
Lagerung von Gefahrstoffen
Mit unserer Zulassung für Wassergefährdungsklasse 3 (WGK 3) sowie der Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sind wir optimal auf die sichere Lagerung sensibler Gefahrstoffe vorbereitet.
Flexible Umschlagmöglichkeiten
Durch Rampen- ,Freiverladungszonen und Gleisanschluss ermöglichen wir einen reibungslosen Warenfluss für verschiedene Transportarten.
Individuelle Erweiterungsmöglichkeiten
Wir bieten projektspezifische Erweiterungsflächen, die flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden können.
Ob Gefahrstofflagerung, sichere Einlagerung wertvoller Produkte oder effizienter Umschlag – unser Standort ist auf höchste Sicherheits- und Logistikanforderungen ausgelegt.