Die Digitalisierung ist der größte Treiber für Effizienz und Transparenz in der modernen Logistik. Es geht dabei längst nicht mehr nur um die Umwandlung von Papier in digitale Daten. Echte Digitalisierung in der Logistik bedeutet, die gesamte Lieferkette – vom Lieferanten bis zum Endkunden – intelligent und nahtlos zu vernetzen. Die sogenannte Informationslogistik, also die Bereitstellung der richtigen Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort, wird damit zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Wir bei Hammesfahr Logistik verstehen die Digitalisierung nicht als reines IT-Thema, sondern als Kern unserer Unternehmensstrategie. Wir nutzen modernste Technologien, um Ihre logistischen Prozesse transparenter, schneller und wirtschaftlicher zu gestalten und Ihnen so einen klaren Wettbewerbsvorteil zu sichern.
⠀
Ziele der Informationslogistik: Transparenz für bessere Entscheidungen #
Das Hauptziel einer digitalisierten Logistik ist es, Informationsflüsse zu optimieren und sogenannte Medienbrüche zu vermeiden. Ein Medienbruch entsteht zum Beispiel, wenn Daten von einem Lieferschein aus Papier manuell in ein Computersystem übertragen werden – ein langsamer und fehleranfälliger Prozess.
Durch eine durchgängige Digitalisierung erreichen wir für Sie entscheidende Vorteile:
- Verbesserte Datenqualität: Weil wir Daten automatisch erfassen und ohne Medienbrüche verarbeiten, steigt die Qualität und Verlässlichkeit Ihrer Informationen enorm.
- Beschleunigte Prozesse: Informationsflüsse in Echtzeit ermöglichen schnellere Entscheidungen. So können wir zum Beispiel umgehend auf Änderungen bei Bestellungen oder Lieferungen reagieren.
- Vollständige Transparenz: Sie erhalten einen klaren Einblick in komplexe Abläufe. Das verbessert die Planungs- und Steuerungsfähigkeit Ihrer gesamten Supply Chain.
- Effizienterer Ressourceneinsatz: Dank präziser Daten können wir unsere Ressourcen – von Lagerfläche bis Personal – gezielter einsetzen.
Diese Vorteile sind die Grundlage für eine umfassende Prozess-Optimierung, die wir gemeinsam mit Ihnen vorantreiben.
⠀
Angewandte Digitalisierung: Technologien in unserer Lagerlogistik #
In unserer täglichen Lagerlogistik setzen wir auf bewährte und innovative Lagertechnologien, um Fehler zu minimieren und die Geschwindigkeit zu maximieren.
- Pick-by-Scan: Unsere Mitarbeiter nutzen mobile Terminals, um durch das Scannen von Barcodes oder RFID-Tags jede Warenbewegung zu verifizieren. Dieses Verfahren garantiert höchste Datenqualität und eine lückenlose Nachverfolgung, was ein Kernstück unserer Lagerservices ist.
- Sprachgeführte Systeme (Move-by-Voice): In Bereichen mit hohem Volumen unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch sprachgesteuerte Anweisungen über Headsets. Dadurch haben sie beide Hände für die eigentliche Arbeit frei, was die Effizienz und Sicherheit deutlich erhöht.
- Automatisierte Fördertechnik: In unserem Logistikzentrum sorgen automatisierte Förderbänder und Sorter dafür, dass Waren und Pakete schnell und ohne manuelle Eingriffe zwischen verschiedenen Lagerbereichen transportiert und für den Versand sortiert werden.
Diese Technologien sind entscheidend für die schnelle und präzise Abwicklung, die besonders im E-Fulfillment gefordert ist.
⠀
Von Datenanalyse zu strategischer Beratung #
Die Digitalisierung erzeugt riesige Mengen an wertvollen Daten über jeden einzelnen Schritt in der Logistikkette. Wir belassen es nicht dabei, diese Daten nur zu speichern. Wir nutzen sie, um daraus wertvolle Erkenntnisse für Ihr Geschäft zu gewinnen.
In unserem Data Warehouse führen wir Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und analysieren sie systematisch. Auf dieser Basis können wir Trends erkennen, Prognosen erstellen und konkrete Optimierungspotenziale identifizieren.
Diese datengestützten Erkenntnisse fließen direkt in unsere strategische Beratung (Consulting) ein. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie durch Anpassungen im Bestandsmanagement Ihre Lagerkosten senken oder wie wir durch die Analyse von Auftragsdaten Ihre Kommissionierung noch schneller machen können.
⠀
Ihr Partner für die digitale Transformation #
Die Implementierung digitaler Logistiksysteme ist komplex und erfordert hohe Investitionen in Technik und Know-how. Als Ihr Partner für Kontraktlogistik nehmen wir Ihnen diese Last ab.
Wenn Sie mit Hammesfahr Logistik zusammenarbeiten, profitieren Sie direkt von unserer hochmodernen, digitalisierten Infrastruktur, ohne selbst investieren zu müssen. Sie nutzen unsere fortschrittlichen IT-Lösungen als Teil unseres umfassenden Service. Wir kümmern uns um die Systemintegration, die Datensicherheit und die kontinuierliche Weiterentwicklung.
So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Sie sicher sein können, dass Ihre Logistik auf dem neuesten Stand der Technik ist. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir die Digitalisierung als Motor für Ihren Erfolg nutzen können.